![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Dez 23 + Jan 24 | Februar/März 2024 | April/Juni 2024 | Oktober/November 2024 | Dezember 2024 Januar 2025 |
![]() | ![]() |
![]() |
||
Februar/März 2025 | April/Mai/Juni 2025 | Juli-September 2025 |
Gottesdienste in Deetz
Seit Januar 2023 lädt Pfarrer Mews zu Gottesdiensten in der Kirche Deetz ein. Die Termine finden sie
Musik im Oktober
Mittagsmusiken in der Kirche St. Katharinen und im Dom zu Brandenburg
G. F. Händel – Theodora, an oratorio HWV 68
Ein Wiederhören mit Fred Litwinski
Der Katzenkrimi - Ein Orgelkonzert für Kinder
Bach by Bike - Eine geführte musikalische Tages-Radtour
Alle Konzerte im Dom und den Stadtkirchen zu Brandenburg finden Sie hier
Alle Konzerte in der Klosterkirche Lehnin finden Sie hier
Unser Gemeindebüro ist an jedem Donnerstag 16:00 bis 18:00 für Sie geöffnet. ...................................................................................................................................................
dann in
den Schaukästen oder hier auf der Web-Seite.
Es finden täglich 12:00 bis 12:30 Uhr kleine
Orgelkonzerte in St. Katharinen und um 13.30 Uhr im Dom statt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Erhaltung der Orgeln wird gebeten.
Marie Luise Werneburg (Sopran), Sophia Faltas (Mezzo-Sopran), Alex Potter (Altus),
Raphael Höhn (Tenor), Sebastian Myrus (Bass),
Festivalchor Lehniner Sommermusiken, Berlin Baroque, Leitung: Gerhard Oppelt
Sonnabend, 5. Oktober 2025,
16:00 Uhr, Klosterkirche Lehnin, Eintritt 20 / 15 / 12 / 5 EUR
KMD Fred Litwinski spielt Stücke speziell für die neobarocke Orgel.
Sonntag, 5. Oktober 2025,
17:00 Uhr, Kirche St. Gotthardt Brandenburg
Suhyun Lim (Orgel), Pamela Fleiß (Erzählerin)
Montag, 13. Oktober 2025, Dienstag, 14. Oktober 2025 und Mittwoch, 15. Oktober 2025, jeweils 10:00 Uhr,
Kirche St. Gotthardt Brandenburg, Eintritt frei,
Spenden herzlich erbeten
Konzert in der Klosterkirche Lehnin - Radfahrt nach Treuenbrietzen - Konzert
in der Kirche St. Marien
Sonnabend, 18. Oktober 2025, 11:00 bis 18:30 Uhr, Tickets 64.00 EUR (Mittagessen und Kaffee/Kuchen inclusive)
Ihre Anliegen nehmen wir gern auch per Telefon oder per E-Mail entgegen.
Die Telefonnummern Ihrer Ansprechpartner entnehmen Sie bitte dem aktuellen Gemeindebrief.
Mail: lukasgemeinde.jeserig@ekmb.de